Welche Lebensmittel helfen mir beim Abnehmen?
Was sind die "DOs" einer guten Ernährung?
Energie braucht der Körper und das heißt meistens, recht schön mit einem guten Frühstück in den Tag starten. Und was gibt es da Besseres als ein vollwertiges Brot? Vollwertiges Brot von einem guten Bäcker, denn es macht nicht nur satt, es schmeckt lecker und vor allen Dingen bleibt die Energie so lange im Körper, dass ich eben nicht schon nach einer Stunde wieder Appetit auf ein neues Brot habe. Also hier haben wir viel längere Verarbeitungszeiten und das Schöne: auch Ballaststoffe. Auch die braucht der Organismus. Also bei einem guten Bäcker gekauftes Brot macht wirklich einen richtigen Genuss für den Organismus und versorgt ihn.
Das kann man natürlich begleiten, gerade mit einem morgendlichen Müsli. Ich habe hier mal Quinoa mitgebracht, ein Produkt, was ja eine ganz lange Historie hat und wo ich auch ganz viele Spurenelemente bekomme, aber auch Proteine, die den Körper sehr wunderbar versorgen. Und das zum Beispiel ins Müsli eingerührt oder einen kleinen Pancake gemacht damit, in der Pfanne, z.B. morgens oder auch abends, das hilft den Körper mit Proteinen zu versorgen.
Oder z.B. morgens mit ein paar Nüssen - eine wunderbare Qualität, um den Körper mit hohen Fettsäuren auszustatten. Immer mal eine kleine Handvoll am Tag verteilt, hilft einerseits auch satt zu bleiben, genauso wie bei den Mandeln und versorgt den Körper eben mit Omega 3 und Omega 6 Fettsäure, die er regelmäßig und ständig benötigt.
Schön ist natürlich - und das kennen Sie alle - so eine kleine Ingwerknolle, mal immer zwischendurch zu knabbern oder auch vielleicht Flüssigkeit wie das Wasser damit anzureichern. Ingwer stimuliert das Immunsystem und hilft somit der körperlichen Abwehr. Das gleiche gilt auch für Zimt oder für Kurkuma. Wo wir Probleme haben mit dem Immunsystem, gerade in der dunklen Jahreszeit oder gerade auch, wenn wir Husten, Schnupfen oder Heiserkeit haben - auch da helfen diese wunderbaren Knollen, eingerieben ins Wasser hinein oder ins Müsli hinein geschnitten, um den Körper ausreichend damit zu versorgen, das Immunsystem zu aktivieren, also unsere wichtigste Abwehr.
Hier habe ich noch etwas mitgebracht: auch eine wunderbare Möglichkeit. Denn abends ganz wichtig ist ein "DO": bitte den Körper mit Proteinen versorgen. Das kann man machen mit Eiern, mit Sojaprodukten oder eben auch mit guten Hülsenfrüchten. Wir denken bei Hülsenfrüchten ja immer an Blähungen, das ist aber falsch, weil nämlich Hülsenfrüchte - wenn ich sie mal häufiger genieße wie in südlichen Ländern, eine wunderbare Möglichkeit liefern, den Körper mit ausreichend Protein zu versorgen. Und so richtig bearbeitet, schmecken sie einfach sensationell und das sogar abends. Und wer gerne Fisch mag: Ich habe hier mal eine Forelle, wunderbar, 25 bis 30 Prozent Proteine. Genauso tierische Produkte, also Fleischprodukte: Auch hier eine schöne Quelle, den Körper gerade mit den Baustoffen zu versorgen, die er so benötigt.
Aber für mich ist eins der wichtigsten Lebensmittel das, was so unscheinbar aussieht, nämlich das Wasser. Wir sind ja alle wie eine Gurke, wir bestehen zu 60 bis 70 Prozent aus Wasser und wenn wir dem Körper nicht ausreichend davon geben, dann funktioniert der Stoffwechsel nicht, die Nährstoffe werden nicht richtig verteilt. Da können wir noch so gut essen - ohne Wasser kommen diese Nährstoffe niemals an den richtigen Ort. Deswegen heißt es immer, 30 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag von diesem wunderbaren Nass. Zum Wohl! Gönnen Sie es sich, denn es hat wirklich ganz viel gesundheitliche Effekte.
Wissen ist gesund.