35 Suchergebnisse für praeventions

Durch Vorhofflimmern kann sich das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Wird Vorhofflimmern festgestellt, sollten daher eine Abschätzung des persönlichen Schlaganfallrisikos und gegebenenfalls eine…

Damit Gelenke in Form bleiben, brauchen sie vor allem eines: Bewegung. Das ist einer der zentralen Ansätze im Bereich Prävention von Kniearthrose. Was Sie tun können, um Kniearthrose vorzubeugen…

Eine Lungenentzündung wird meistens durch Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren verursacht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor einer Lungenentzündung zu schützen. Bei allen geht es…

Verschiedene Maßnahmen können einer Ansteckung mit Erkältungserregern vorbeugen. Erfahren Sie hier mehr dazu, wie Sie sich und andere schützen können.

Die Grippe-Schutzimpfung kann helfen, eine Grippe-Erkrankung zu verhindern. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Impfung, mögliche Nebenwirkungen und auch welchen Personen sie empfohlen…

Verschiedene Umstände und Angewohnheiten erhöhen das Risiko, an Demenz zu erkranken, z. B. wenn man raucht oder Diabetes hat. Lesen Sie auf dieser Seite, was das Demenz-Risiko beeinflusst und ob…

Bei Vorhofflimmern stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Therapien betreffen nicht ausschließlich das Vorhofflimmern selbst, sondern auch mögliche Ursachen und Folgen der…

Wie schaffe ich es, dauerhaft den Griff zur Zigarette zu vermeiden? Wie kann ich mit Situationen umgehen, in denen ich Gefahr laufe, rückfällig zu werden? Hier finden Sie Erfahrungsberichte von…

Für eine erfolgreiche Rauchentwöhnung stehen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hauptsächlich unterscheidet man zwischen Selbsthilfemaßnahmen in Eigenregie und Maßnahmen, die mit…

Starkes Übergewicht kann langfristig Folgen für den ganzen Körper nach sich ziehen. Bei der Adipositas-Behandlung geht es deshalb vorrangig darum, das Körpergewicht schrittweise zu verringern.…