Stiftung Gesundheitswissen
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
- Unabhängig
- Evidenzbasiert
- Werbefrei
- Gemeinnützig
Zum Hitzeaktionstag am 4. Juni klärt die Stiftung Gesundheitswissen über Gesundheitsgefahren durch Hitze auf und informiert über Strategien zum Hitzeschutz.
Symptome googlen, Apps auf Rezept - Gesundheit wird immer digitaler. Die Lernplattform „Gesundweiser“ vermittelt digitale Gesundheitskompetenz für Jugendliche.
Wie informieren sich die Deutschen zu Gesundheitsthemen? Das untersucht die bislang größte nationale Studie "HINTS Germany".
Häufig bleiben nach dem Arztgespräch Fragen offen. So kommen Sie informiert aus der Sprechstunde.
Als „Mitmachstiftung“ freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Senden Sie uns Ihre Anregungen, Fragen und Wünsche.
Wir bieten Ihnen Gesundheitsinformationen, die folgende Kriterien erfüllen: Auf neue Seite navigieren: So arbeiten wir
Pressemitteilung vom
Pressemitteilung vom
Die Stiftung Gesundheitswissen beteiligt sich mit vier Vorträgen an der 3. Jahrestagung des Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz e. V. (DNGK).
Pressemitteilung vom
Fast jeder Fünfte in Deutschland ist adipös. Hilfe beim Abnehmen versprechen Ernährungsberatungen. Doch nicht alle sind seriös. Wie man eine gute Ernährungsberatung findet, dazu informiert die Stiftung Gesundheitswissen.
Pressemitteilung vom
Pressemitteilung vom
Oftmals fehlt es Ärzten an Zeit, ihren Hypertonie-Patienten die Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu besprechen. Wir haben für das Arzt-Patienten-Gespräch passgenaue, kostenlose Materialien entwickelt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: