Kompetenz & Gesundheit
Kompetenz & Gesundheit
Gesundheitskompetenz wird immer wichtiger
Ob jemand gesund ist, hängt auch von der Gesundheitskompetenz ab. Je höher sie ist, desto besser finden sich Menschen im Gesundheitswesen zurecht. Sie verstehen medizinische Informationen, treffen selbstbestimmte Entscheidungen und wissen, wie sie ihre Gesundheit fördern können. International als „Health Literacy“ bekannt, trägt eine hohe Gesundheitskompetenz dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern und das Krankheitsrisiko zu verringern.
Evidenzbasierte Medizin ist die Grundlage
In der Rubrik „Kompetenz & Gesundheit“ erhalten Sie Informationen zu wichtigen medizinischen Begriffen und zur Förderung Ihrer Gesundheitskompetenz. Beiträge zeigen unter anderem, was evidenzbasierte Medizin (EbM) bedeutet und weshalb Behandlungen und Therapien auf den besten zurzeit verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen sollten. Denn jeder möchte eine medizinische Versorgung, die fundiert, seriös und erfolgversprechend ist.
Prävention als Schlüssel zur Gesundheit
Ein weiteres Themenfeld ist die Prävention . Sie beginnt bei Sport, Bewegung und Ernährung, führt aber deutlich weiter: von Tipps für eine gesunde Lebensführung, Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen über den Umgang mit einer Krankheit bis hin zum Schutz vor Übertherapie.
Welche Gesundheitsinformationen sind verlässlich?
Immer mehr Menschen informieren sich online – ob über Mittel gegen Schnupfen, die Vor- und Nachteile einer Behandlung oder Möglichkeiten zur Vorsorge. Jedoch sind nicht alle Gesundheitsinformationen im Netz verlässlich. Der Beitrag „Gesundheitswissen im Internet“ zeigt, welche sechs Eigenschaften vertrauenswürdige Gesundheitsinformation ausmachen. Gute von schlechten Angeboten zu unterscheiden ist eine Fähigkeit, die im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung gewinnt.
Die Stiftung Gesundheitswissen stellt fortlaufend Beiträge zur Erhöhung der Gesundheitskompetenz bereit. So leisten wir einen Beitrag, damit Sie sich im Gesundheitswesen leichter zurechtzufinden und sich die Gesundheitsförderung verbessert.