Pressemitteilung - 10.01.2023
So erkennen Sie ein gutes Fitnessstudio
Ob Kardiotraining, Muskelaufbau oder Yoga-Kurs in der Gruppe: Fitnessstudios sind wegen ihrer großen Bandbreite an sportlichen Möglichkeiten beliebt. Die Stiftung Gesundheitswissen nennt Kriterien, mit deren Hilfe Sie ein gutes Fitnessstudio erkennen.
Pressemitteilung - 29.12.2022
Gesund ins Neue Jahr: Mit diesen Tipps den Jahreswechsel sicher feiern
Verbrennungen, Alkoholvergiftung, Handverletzungen – an kaum einem Tag im Jahr verletzen sich so viele Menschen wie an Silvester. Die Stiftung Gesundheitswissen gibt Tipps für einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr und zeigt auf, was zu tun ist, wenn doch einmal was schief geht.
Pressemitteilung - 27.12.2022
Große Digitalstrategie, Beitragserhöhungen, Corona-Krankentage: Das ändert sich 2023 im Gesundheitsbereich
Auch 2023 wird sich wieder einiges im Gesundheitsbereich ändern: Der Bundesgesundheitsminister hat umfassende Reformen angekündigt – in punkto Digitalisierung und auch bei den Krankenhäusern. Gleichzeitig werden die Krankenkassenbeiträge steigen und auch die Corona-Pandemie bleibt ein Thema. Ein Überblick.
Pressemitteilung - 08.12.2022
COVID-19 mit mildem Verlauf: Was genau bedeutet das?
Zuletzt sanken die Zahlen der COVID-19 Infektionen und die meisten Krankheitsverläufe sind milde. Doch was genau bedeutet es, wenn eine COVID-19 Erkrankung mild verläuft? Was kann man bei einem milden COVID-Verlauf tun? Und bedeutet „mild“ auch immer „harmlos“?
Pressemitteilung - 30.11.2022
Online-Lernplattform „Gesundweiser“: Neuer Kurs schult sicheren Umgang mit Gesundheits-Apps
Gesundheits-Apps gibt es unendlich viele. Aber welchen kann man vertrauen? Der neue Kurs der Lernplattform „Gesundweiser“ hilft Jugendlichen, sich sicherer durch den App-Store zu bewegen und schult den Umgang mit Gesundheits-Apps.
Pressemitteilung - 24.11.2022
Schlafmittel-Abhängigkeit – wie wird sie behandelt?
In Deutschland sind etwa 1,5 bis 1,9 Millionen Menschen abhängig von Medikamenten. Wie man eine Schlafmittel-Abhängigkeit bemerkt und wie sie behandelt wird.
Pressemitteilung - 22.11.2022
Besser schlafen mit Baldrian: Wie gut helfen pflanzliche Schlafmittel?
Baldrian wird oft als Beruhigungs- und Schlafmittel angepriesen. Doch wirkt das heimische Kraut tatsächlich bei Schlafproblemen? Und gibt es Nebenwirkungen? Die Stiftung Gesundheitswissen informiert über pflanzliche Schlafmittel – ihre Vor- und Nachteile.
Pressemitteilung - 21.11.2022
Schlaflosigkeit mit Schlafmitteln bekämpfen?
Wer unter dauerhafter Schlaflosigkeit leidet, für den sind verschreibungspflichtige Schlafmittel willkommene Hilfsmittel. Doch sie sollten mit Bedacht eingenommen werden. Was man beachten sollte und wie man eine Abhängigkeit erkennt, erläutert die Stiftung Gesundheitswissen zum Start ihrer Themenwoche.
Pressemitteilung - 18.11.2022
Schlaflos? – Zwischen Baldrian und Abhängigkeit
Was man bei der Einnahme von Schlafmitteln beachten sollte und warum Schlafmittel mitunter abhängig machen können, erläutert die Stiftung Gesundheitswissen in ihrer Themenwoche rund um Schlafprobleme und Schlafmittelabhängigkeit.
Pressemitteilung - 15.11.2022
Corona-Medikament: Darum wird Paxlovid selten verschrieben
Das Medikament Paxlovid kann dabei helfen, einen schweren Verlauf der Erkrankung COVID-19 zu verhindern. Doch Paxlovid kommt in Deutschland selten zum Einsatz. Woran liegt das?