Kontrast ist aus Button: Kontrastschalter

Schriftgröße

Button: Standard-Schriftgröße Gearde eingestellt Schriftgröße: Normal Button: vergrößerte Schriftgröße Groß Button: große Schriftgröße Am größten
  • Projekte
      • Mitmach-Stiftung
      • Pausenlos gesund
      • Gesundweiser
      • HINTS Germany
      • Gesundheitsbericht
      • ZIPSE-Portal
      • Alle Projekte
  • Presse
  • Über die Stiftung
Infokorb 0
Offiziellen Logo der Stiftung Gesundheitswissen
  • Gesundes Leben
  • Krankheiten A-Z
  • Mediathek
  • Service
Navigation
  • Startseite
  • Mediathek
  • Erhöhte Blutfettwerte
  • Erhöhtes Cholesterin: Statine und gesunder Lebensstil - ein persönlicher Erfahrungsbericht
Erhöhte Blutfettwerte

Erhöhtes Cholesterin: Statine und gesunder Lebensstil

In der Familie von Mevlut Meyer sind erhöhte Cholesterinwerte keine Seltenheit. Er selbst bekam die Diagnose im Jahr 1985/86 und hat seitdem schon einiges ausprobiert, auch diverse Tipps aus dem Internet. Er ist sehr aktiv, läuft gerne und ernährt sich gesund. Dennoch führte erst die zusätzliche Einnahme von Statinen zum Erfolg. Auf Medikamenten allein ruht er sich aber nicht aus. Er weiß, dass er selbst weiterhin etwas tun muss, um seine Werte im Griff zu behalten. Wie er mit seiner Erkrankung lebt, berichtet er im Video.

zum Artikel

Mein Name ist Mevlut Meyer, ich bin 64 Jahre alt, von Beruf Schweißer. Und bei mir ist ein hoher Cholesterinspiegel festgestellt worden im Jahr 1985/86.

Wie der Arzt zu mir gesagt hat, mit 35: "Ja, Sie haben hohe Cholesterinwerte, Harnsäure und Sie müssen sich behandeln lassen." Da hab ich gesagt: "Ich bin doch jung. Wo kommt das her?"  

Der Arzt hat mir Tabletten verschrieben. Ich bin dann immer Sport machen gegangen, Laufen gegangen, in der Hoffnung, dass meine Werte sinken würden. Das habe ich gemacht wie, also, extrem gemacht, manche Monate 500 Kilometer gelaufen. Nix hat sich getan. 

Der Arzt hat zu mir gesagt, ich soll das in der Familie recherchieren. In der Türkei habe ich einen Bruder, eine Schwester und in Israel habe ich fünf Geschwister. Die habe ich alle angerufen und gefragt. Die haben alle gesagt: Ja, wir haben Harnsäureprobleme, Diabetesprobleme. Sie haben Cholesterinspiegel-Probleme. Und dann habe ich das natürlich dem Arzt auch berichtet. Und danach hat der Arzt gesagt: "Ok, dann müssen wir Tabletten nehmen."

Ich hab ja viel umgestellt: Ich esse jetzt wenig Fleisch. Ich esse viel mehr Fisch und alles. Ich habe viele Ernährungsmethoden probiert, vegan gelebt sechs Wochen. Ich glaube, das hat ein bisschen geholfen, aber viel mehr hat das auch nicht gemacht. Ich hatte über zehn Jahre lang Cholesterinwerte gehabt, 280 Gesamtwert, 300, über 300 manchmal. 

Und dann habe ich durch Zufall den Arzt gewechselt. Und der hat das ein bisschen besser erkannt als mein erster Arzt. Und dann nach einem Jahr hat er gesagt: "Jetzt müssen wir doch Statine dazu schreiben." Ok, ich wusste damals nicht, was Satine sind, keine Ahnung. Und danach hat das geholfen, muss man echt sagen. Meine Werte waren top. Und seither nehme ich eben zwei verschiedene Medikamente.

Und jetzt sind meine Werte in dem Bereich, die ein gesunder Mensch hat. Z. B. unter 200. LDL, HDL, alles top, muss ich ehrlich sagen. 

Ich hab unheimlich viel recherchiert, gelesen usw. Was ich im Internet gesehen habe, das war alles Müll. Also 99,9 Prozent Müll. Da sind Leute, die sitzen da, die machen gar keinen Sport, die hoffen immer nur durch Nahrungsergänzungsmittel irgendwelche Werte verbessern zu können. Habe ich alles probiert, nichts, hilft gar nichts. Egal, was man macht. Ich hab alles gemacht. Ich möchte keine Tablette eigentlich, aber die muss ich nehmen.

Ich will leben, gesund leben. Also ich bin schon immer viel gelaufen. Ich war schon immer im Laufverein. Jetzt gehe ich zwei, drei Mal in der Woche laufen, 10, 12, 14 km. Ich laufe gerne, wirklich. Da fühle ich mich richtig wohl. Wie wenn einer ans Meer geht und am Strand liegt und schwimmt, fühlt sich dann so paradiesisch. So fühle ich mich auch. 

Wenn ich morgens aufstehe, habe ich keine Wehwehchen. Ich fühle mich privilegiert sogar. Mir geht's gut, muss ich ehrlich sagen.

Mehr Informationen gibt es auf dem Gesundheitsportal der Stiftung Gesundheitswissen.

Wissen ist gesund.

Erhöhte Blutfettwerte

  • Portrait Dr. Bobbert Bewegung
    Blutfettwerte senken durch Bewegung - Geht das?
    3:56 Minuten
  • Portrait Dr. Bobbert Cholesterin
    Cholesteringerechte Ernährung - Worauf sollte man achten?
    4:37 Minuten
  • Portrait Dr. Bobbert Triglyzeride
    Triglyzeride senken durch Ernährung: Wie geht das?
    4:08 Minuten
  • Vorschau auf den Film zum Fettstoffwechsel
    Wie funktioniert der Fettstoffwechsel?
    2:40 Minuten
  • Vorschau auf den Film zu Was ist Cholesterin.
    Was ist Cholesterin?
    2:56 Minuten
  • Vorschau Statine bei Cholesterin
    Wie helfen Statine bei erhöhten Cholesterinwerten?
    2:35 Minuten
  • Porträt von Katharina Wilhelm. Beim Klick auf das Bild startet der Patientenfilm.
    Erhöhtes Cholesterin: Erfolgreiche Behandlung ohne Statine
    4:25 Minuten
  • Porträt von Mevlut Meyer. Beim Klick auf das Bild startet der Patientenfilm.
    Erhöhtes Cholesterin: Statine und gesunder Lebensstil
    3:52 Minuten
  • Porträt von Sabine Hetterscheidt. Beim Klick auf das Bild startet der Patientenfilm.
    Erhöhtes Cholesterin: Lebensqualität so gut es geht beibehalten
    4:13 Minuten
  • Vorschau auf Was ist Hyperlipidämie?
    Was ist Hyperlipidämie?
    3:03 Minuten
  • Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter:

    • Aktuelle Gesundheitsinformationen
    • Einladungen zu Veranstaltungen
    • Kostenlos und jederzeit kündbar
    Logo der Stiftung Gesundheitswissen

    Die Stiftung Gesundheitswissen ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Unser Ziel ist es, möglichst viele Patienten gut zu medizinischen und gesundheitlichen Themen zu informieren - unabhängig, transparent und evidenzbasiert.

    Über die Stiftung

    Krankheiten A-Z

    • COVID-19-Impfung
    • Impfen
    • Erkältung oder Grippe?
    • Lungenentzündung
    • Mehr Bewegung - aber wie?
    • Abnehmen
    • Rauchentwöhnung
    • Depression
    • Glossar

    Gesundes Leben

    • Ernährung & Lebensweise
    • Körper & Wissen
    • Notfall & Erste Hilfe
    • Patient & Arzt
    • Kompetenz & Gesundheit
    • Psyche & Wohlbefinden
    • Bewegung & Sport
    • E-Health & Trends
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Bildnachweis

    Adresse:

    Stiftung Gesundheitswissen
    Friedrichstr. 134
    10117 Berlin

    • Externer Link zur Facebook-Seite der Stiftung Gesundheitswissen
    • Externer Link zur Youtube-Seite der Stiftung Gesundheitswissen

    Mitgliedschaften:

    • offizielle Logo des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. abgekürzt EBM
    • logo Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz

    Zertifizierungen:

    • Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
    • Logo vom Grundsätze - Gute Stiftungspraxis
    • afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/01: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Stiftung Gesundheitswissen und ihr Internet-Angebot: www.stiftung-gesundheitswissen.de
    •  Wir beteiligen uns am Programm Verlässliches Gesundheitswissen des DNGK. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen.
    Infokorb 0
    Navigation schließen
      • Gesundes Leben
      • Krankheiten A - Z
      • Mediathek
      • Service
      • Über die Stiftung
      • Presse
      • Projekte
      • Impressum
    Schließen-Button Dialogfenster schließen